„Wer muss raus?“ - eine ICE Groteske - Abschlussinszenierung Grundbildung Juni 2022
TPZ Ruhr - Theaterpädagogisches Zentrum Ruhr
Wir freuen uns, dass sie uns besuchen! Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Theaterpädagogischen Zentrum Ruhr (TPZ Ruhr), über unsere Ausbildungen, über unser theaterpädagogisches Konzept, über unser Team und wie und wo Sie uns kontaktieren oder besuchen können. Das TPZ-Ruhr befindet sich im Kulturzentrum GREND mitten im Ruhrgebiet, in Essen-Steele. Im Haus finden Sie einen großen Veranstaltungsbereich, das bekannte Theater Freudenhaus und das Werkstatt-Bildungswerk, das auch Träger des TPZ-Ruhr ist. Das Bildungswerk ist staatlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung, Mitglied in der "Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung" und im "Bundesverband Theaterpädagogik e.V.". Als Mitglied des Bundesverband Theaterpädagogik sind wir berechtigt, Zertifikate über eine erfolgreiche Ausbildung auszustellen. Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.
Das TPZ-Ruhr war das erste Institut bundesweit das den neuesten Rahmenrichtlinien des Bundesverbandes Theaterpädagogik für Grund- und Aufbaufortbildung entspricht. Auf der Seite des Bundesverbandes sind alle Institutionen, die diese Anerkennung haben mit einem Q gekennzeichnet.
Bei Fragen oder Anregungen bitte einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo. 12.6. und Di. 13.6. – Präsentation der Abschlussinszenierung Grundbildung - 20.00 Uhr
DER THEATERDURCHSCHNITT
Ein theaterpädagogisches Experiment
Stellen sie sich ein Theaterstück von 60 Minuten ohne Handlung vor. Es passiert nichts... gar nichts..
"Ihr wollt doch nicht in diesem Theaterstück mitspielen wollen?
"Ihr seid völlig verrückt. Normale Menschen, die auf einmal völlig überschnappen! „
"Wie kannst du einen Sinn in einem Theaterstück erkennen, wenn es keine sinnvolle Handlung gibt?"
Ein Theaterstück als theaterpädagogisches Experiment. 11 dramatische Rollen nehmen an einer Theaterpädagogischen Ausbildung teil. Doch die Dozentinnen kommen nicht. Nun sind sie auf sich allein gestellt. Und beginnen den Unterricht selbst in die Hand zu nehmen. Und das Publikum ist Teil des Experiments.
Eintritt: 5,- Euro
Mi. 14.6. und Do. 15.6. – Präsentation der TPZ Kurse Schauspiel/Rollenstudium - 20.00 Uhr
Die Teilnehmer*innen zeigen ihre erarbeiteten Rollen und Figuren in einer gemeinsamen Präsentation.
„Wer muss raus?“ - eine ICE Groteske - Abschlussinszenierung Grundbildung Juni 2022
Grundbildung Juni 2022 „Wer muss raus?“ - eine ICE Groteske
Ein groteskes Spiel zwischen Behauptung, Wahrheit, Lüge und Schein droht nach und nach zu entgleisen. Eine Gruppe unterschiedlichster Fahrgäste eingezwängt in einem überfüllten Zug, der seine Fahrt nicht fortsetzen kann und jeder plötzlich mit dem gleichen Ziel: Ich fahre weiter. Welcher Grund ist dringlicher, welche Not größer, welche Absicht bedeutsamer? In einem Wettstreit um den eigenen Sitzplatz und gegen die Zeit wird die Luft im ICE immer dünner. Eine Zugfahrt im Modus des Stillstands. Zum Flexpreis mit Zugbindung. Kurz: Eine Katastrophe.
Der Beginn der nächsten Grundbildung ist am 22. August 2022. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Bei Kursen und Workshops werden bis zu Drei auf die Fortbildung angerechnet. Persönliche Gepräche sind jederzeit möglich!